INDIVIDUELLE FAHRRAD-WOCHENENDTOUR
PROGRAMM- Ankunft
- Rundkurs Euganeische Hügel (65 km - 70 m Höhenunterschied)
- Rundkurs Arquà Petrarca und Villa dei Vescovi und Abfahrt (45 km - 250 m Höhenunterschied)
Individuelle Anreise am Nachmittag und Check-in im Thermenhotel. Wer nicht zu spät ankommt, hat die Möglichkeit, vor dem Abendessen ein erstes Bad im Pool zu genießen.
Ankunft und Unterbringung im Hotel
Diese ganztägige Radtour wird Sie mit ihrem reichen kulturellen Erbe überraschen: prächtige venezianische Villen, gut erhaltene ummauerte Städte und Burgen. Die erste Sehenswürdigkeit ist die Villa Emo in Rivella – ein perfekter Ort für einen kurzen Fotostopp. Bald erreichen Sie die ummauerte Stadt Monselice und radeln weiter entlang des Bisatto-Kanals, einem treuen Begleiter dieser Reise. Entlang dieses Kanals wurde über Jahrhunderte hinweg Trachyt transportiert – der vulkanische Stein der Euganeischen Hügel, mit dem der Markusplatz in Venedig gepflastert wurde.
Nach dem Flussdorf Marendole erreichen Sie Este, eine weitere ummauerte Stadt mit der imposanten Burg der Familie Carraresi und eleganten Plätzen – ein Ort, der Ihr Herz erobern wird. Weiter geht es in den westlichen Teil der Hügel, geprägt von weiten Feldern, Stille und unberührter Natur – ein Gefühl wohltuender Abgeschiedenheit von der Stadt. Die spitzen Hügel – ein Zeichen ihrer vulkanischen Herkunft – sowie die sanften Ebenen mit Olivenhainen und Weinbergen begleiten Sie.
Anschließend fahren Sie in den nördlichen Teil der Hügel zur Abtei von Praglia, dem bedeutendsten Benediktinerkloster der Region. Hier beten die Mönche, arbeiten und restaurieren alte Bücher. Auf dem Rückweg kommen Sie an der eleganten Villa Draghi und dem prächtigen Castello del Catajo vorbei.
Fahrradübergabe und Abfahrt zur ersten Tagesetappe. Sie erreichen Battaglia Terme, einen alten Flusshafen, und Monselice, die ummauerte Stadt. Eine schöne Abweichung vom Radweg der Euganeischen Hügel führt Sie in das bezaubernde Dorf Arquà Petrarca – eines der schönsten Dörfer Italiens – wo Sie in einer lokalen Enothek den berühmten „Brodo di Giuggiole“ kosten können.
Anschließend besuchen Sie ein Weingut an der Weinstraße der Colli Euganei, um mehr über Anbau, Vinifikation und Reifung des vulkanischen Weins dieser Region zu erfahren. Es erwartet Sie eine Verkostung von 4 Weinen, begleitet von typischen Produkten aus Venetien: Wurstwaren, Käse und lokal produziertem extra-nativem Olivenöl.
Der Rückweg führt Sie nahe am Anwesen des Castello di Lispida vorbei, einer historischen Residenz mit bedeutenden Weinkellern. Vom Hügel hinter dem Schloss wurde früher der Trachyt gewonnen, der zur Pflasterung des Markusplatzes in Venedig verwendet wurde. Rückkehr ins Hotel am Nachmittag und Zeit zur Entspannung im Thermalpool.
- Gesamtlänge: 110 km
- Höhenunterschied: 320 m
- Schwierigkeit: leicht, kurze Etappen, geeignet auch für Kinder im Anhänger oder mit eigenem Rad
- Untergrund: größtenteils flach, auf Radwegen, Schotterstraßen und verkehrsarmen Straßen
- Tourstruktur: Sterntour (Ausflüge vom gleichen Standort aus)
- Fahrradverleih für die Ausflüge
- Navigations-App mit Inhalten und detaillierten Streckeninfos
- 1 Weinverkostung in einem Weingut an der Weinstraße der Colli Euganei
- 1 Kostprobe des Likörs „Brodo di Giuggiole“ in Arquà Petrarca
- 1 "Pannaghiaccio“-Eis in einer Eisdiele in Este (die originale Waffel aus Este seit 1949)
- Telefonischer Suppor